19. Februar 2019
Herzlich willkommen
Liebe Blog Leserin,
lieber Blog Leser,
hier finden Sie Termine und Rezepte für die schnelle Küche. Die Rezepte sollen motivieren gesund zu kochen, um Freunde, Familie oder einfach sich selbst zu verwöhnen. Ich freue mich auf Ihren Besuch auf meinem Blog oder in meiner Praxis.
Ihre Sabine Rostek
19. Februar 2019
Kurs „eat easy – leichter essen, gesund abnehmen“
Termine
Kurs „eat easy – leichter essen, gesund abnehmen“!
Der „eat easy- leichter essen, gesund abnehmen“ Kurs wird im Rahmen der Prävention von allen Krankenkassen gefördert. Schauen Sie doch einmal auf der Präventionsdatenbank ihrer Krankenkasse nach. Dort finden Sie weitere Infos!
Nächster Kurs dienstags:
- 26.02.2019 bis 16.04.2019 (8 Termine jeweils dienstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr)
Nächster Kurs montags:
- 25.03. 2019 bis 20.05.2019 (8 Termine jeweils montags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr)
Ich freue mich auf Sie!
19. Februar 2019
Kurs „Ernährungstraining für übergewichtige Kinder und Jugendliche“
Termine
Neu!!
Kurs „Ernährungstrainig für übergewichtige Kinder und Jugendliche“
Ihr möchtet gesund abnehmen? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig!
Das erwartet euch:
Ihr erfahrt, was und wieviel ihr täglich essen, trinken und naschen könnt. Gemeinsam stellen wir für euch mit Hilfe der Ernährungspyramide einen individuellen Ernährungsfahrplan zusammen und überlegen, wie man einzelne Mahlzeiten und gesunde Snacks für die ganze Familie, gesund und lecker zubereiten kann. Im gegenseitigen Erfahrungsaustausch geht es auch um Fragen und Antworten zu den Themen Stressbewältigung und Bewegung.
Über eure Anmeldung würde ich mich freuen!
Nächster Kurs:
26.03.2019 bis 14.05.2019 (8 Termine jeweils dienstags von 16.30 Uhr bis 17.15 Uhr)
Der Kurs „Ernährungstrainig für übergewichtige Kinder und Jugendliche“ wird im Rahmen der Prävention von allen Krankenkassen gefördert. Schaut doch mal auf der Präventionsdatenbank eurer Krankenkasse nach. Dort findet ihr weitere Informationen. Oder sprecht mich einfach an. Ich informiere euch gerne!!
19. Februar 2019
Chicorée Pfanne – „Soja Cuisine“
Schnelle Rezpte – eat easy
Das braucht man:
500 g Chicorée (4 Stück)
½ Bund Lauchzwiebeln
1 EL Olivenöl
1 TL Gemüsebrühe
200 ml Soja Cuisine
1 Orange oder Mandarine
1 TL Kurkuma
Salz
Pfeffer
Dazu passt:
140 g Vollkornnudeln
Und so wird´d gemacht:
Die Chicorée Blätter vom Strunk lösen, waschen und klein schneiden.
Die Zwiebel waschen und in Ringe schneiden.
Den Saft der Orange auspressen. Gemüsebrühe herstellen.
Öl in einer erhitzen, die Gemüsezwiebel andünsten, das Gemüse dazugeben und kurze Zeit erhitzen. Das Gemüse danach mit dem der Gemüsebrühe, dem Saft und der Soja-Cuisine ablöschen und ca. 5 Minuten schwach dünsten, würzen.
Als Vollwert-Rezept empfehlen wir dazu Vollkornnudeln.
Pro Portion: 462 kcal
07. Januar 2019
Fruchtiger Obstsalat
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
Für 2 Personen:
1 Apfel oder Birne
1 Clementine oder Orange
1 Kiwi
1 Banane
1 Zitrone (Saft)
1 TL Honig
1 Stück Ingwer
Und so wird´s gemacht:
Den Apfel waschen und klein schneiden. Clementine schälen, vierteln. Banane in Scheiben schneiden.
Zitrone auspressen und über das Obst träufeln.
Ingwer (1 Fingerkuppe groß) in sehr feine Streifen schneiden und untermischen.
Pro Person: 165 kcal
17. Dezember 2018
Haferflocken Plätzchen
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
Für 3 Bleche (40 Stück)
100 g Haferflocken
100 g Dinkelmehl
150 g zerlassene Alsan-Margarine oder Butter
1Ei
50 g Zucker
1 EL Vanillearoma
3 TL Backpulver
50 g Walnüsse
oder
50 g Rosinen (in 3 EL Rum einweichen)
oder
3 EL Kakaopulver
Und so wird´s gemacht:
Die Haferflocken mit dem Mehl, dem Backpulver mischen. Zucker, Ei und die zerlassene Butter mit dem Handrührgerät verrühren. Die Haferflocken-Mehl Mischung unterheben. Teig in 3 Teile teilen und wahlweise mit Kakaopulver, Walnüssen oder Rumrosinen und Vanillearoma verfeinern.
Einen kleinen Teil für die Dekoration der Kekse nach dem Backen zurück lassen.
Backbleche mit Backpapier auslegen.
Kleine Teig Stückchen zu Plätzchen formen und auf die Backbleche legen. Bei 185˚C ca. 15-20 Minuten backen.
Pro Stück 57 kcal
24. Januar 2018
Böhmische Klöße mit Sauerkraut und Tofu-Würstchen
Gäste verwöhnen
Das braucht man:
(für 2 Personen)
150 g Kartoffelpüree
120 g Dinkelmehl
1 Ei
½ TL Salz
1 Zwiebel
2 EL Butter
500 g Sauerkraut
100 ml Gemüsebrühe
1 TL Kümmel
1 EL Rapsöl
6 kleine Tofu-Würstchen
Und so wird´s gemacht:
Mehl, kaltes Kartoffelpüree, Ei und Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig ca. 2cm dich zum Quadrat ausrollen. Den Teig in Streifen schneiden und dabei 10 bis 12 Klöße ausschneiden bzw. formen.
Die Klöße in Salzwasser ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. Die gegarten Klöße abgießen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend 1 EL Butter in der Pfanne erhitzen und die Klöße von beiden Seiten goldgelb anbraten.
Die Zwiebel fein hacken. Das Sauerkraut abtropfen lassen. Die restliche Butter im Topf zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Das Sauerkraut und die Gemüsebrühe dazugeben und ca. 20 Minuten schmoren, mit Kümmel abschmecken.
Die Tofu-Würstchen in Öl anbraten.
Anschließend die Klöße, das Sauerkraut und die Würstchen auf Tellern anrichten.
Pro Person: 685 kcal
04. Oktober 2018
Kürbis-Suppe
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Das braucht man:
(für 4 Personen)
1 kleiner Kürbis Hokkaido
750 ml Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch
1 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz
Und so wird´s gemacht:
Kürbis waschen und im Topf ca. 20 Minuten kochen bis er weich ist. Danach abkühlen lassen, halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Öl erhitzen und das Kürbisfleisch andünsten und mit Brühe ablöschen. Nochmals kurz aufkochen und mit dem Pürierstab aufschlagen bis die Suppe cremig wird.
Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Pro Person: 305 kcal
28. März 2018
Karotten-Kartoffelrösti
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Das braucht man:
(für 2 Personen)
300 g Karotten
300 g Kartoffeln (mehlig)
1 Zwiebel
30 g kernige Haferflocken
2 EL Dinkelmehl
1 Ei
Salz, Pfeffer, Muskat, Cayennepfeffer
2 EL Rapsöl zum Ausbacken
Und so wird´s gemacht:
Die Karotten und die Kartoffeln schälen, waschen und raspeln. Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Haferflocken, dem Dinkelmehl und dem Ei zum Gemüse geben. Alles gut durchmischen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer würzen. Aus der Gemüsemasse Rösti formen und diese in heißem Fett in einer Pfanne goldgelb ausbacken.
Wer mag, kann seine Karotten-Kartoffelrösti mit Raclette-Käse, geräuchertem Lachs oder einem leckeren Kräuterquark aufpeppen.
Pro Person (Karotten-Kartoffelrösti): 385 kcal
27. Juni 2018
Mediterrane Bratkartoffeln
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Das braucht man:
(für 2 Personen)
6 Kartoffeln (fest kochend)
2 EL Huile D´Olive De Provence (Olivenöl mit Kräutern der Provence)
Salz
Pfeffer
1 Hand voll frische Kräuter (Basilikum, Salbei, Thymian, Rosmarin, etc.)
Und so wird´s gemacht:
Die Kartoffeln putzen und als Pellkartoffeln kochen. Anschließend die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin goldbraun anbraten. Die Kräuter putzen, trocken tupfen und klein schneiden. Die Kartoffeln mit Salz, Pfeffer und den frischen Kräutern würzen.
Pro Person: 275 kcal
13. Februar 2018
Sandkuchen mit Avocado und Kokos
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
(für 10 Stücke)
60 g Kokosraspeln
1 Bio Zitrone
1 reife Avocado
250 g Butter
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
200 g Dinkelmehl
150 g Kokosmehl
1 Päckchen Backpulver
50 ml Kokosmilch
½ TL Salz
2 EL Puderzucker
Und so wird´s gemacht:
Die Avocado schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch pürieren. Die Zitrone mit heißem Wasser gründlich waschen. Danach die Zitrone halbieren und von der einen Hälfte mit einer Reibe vorsichtig Zitronenschalen abreiben. Anschließend den Saft beider Zitronenhälften auspressen. Eine Hälfte des Saftes für den Guss bereitstellen. Den restlichen Saft mit dem Avocado-Püree vermengen.
Die Butter zerlassen und mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
Die Kokosraspeln, das Avocado-Püree, die Kokosmilch und die Eier zu der Butter-Zucker-Masse hinzufügen und verrühren. Mehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz vermengen und nach und nach unter den Teig heben und glatt rühren.
Die Kastenform einfetten und den Teig einfüllen.
Den Backofen vorheizen und bei 85 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.
Für den Guss Zitronensaft und Puderzucker glatt rühren und auf den Kuchen pinseln.
Pro Stück: 493 kcal
03. Januar 2018
Milchreis mit Zitrusfrüchten
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
(für 4 Personen)
250 g Milchreis
1 Liter Milch (1,5% Fett)
2 Blutorangen
2 Clementinen
4 EL Zucker
1 TL Zimt
2 EL Butter
Und so wird´s gemacht:
Milchreis gründlich waschen. Die Milch mit dem Milchreis im Topf zum Kochen bringen und regelmäßig umrühren. Bei schwacher Hitze unter regelmäßigem Rühren 40 Minuten langsam kochen lassen. Zimt und Zucker mischen. Die Zitrusfrüchte schälen und portionieren. Den gekochten Milchreis und das Obst auf Tellern anrichten und den Milchreis mit Zucker und Zimt bestreuen.
Pro Person: 511 kcal
29. November 2017
Rosenkohl mit Süßkartoffel-Ecken
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Das braucht man:
(für 1 Person)
250 g Rosenkohl
1 EL Rapsöl
100 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
200 g Süßkartoffel-Ecken (TK)
Und so wird´s gemacht:
Den Rosenkohl küchenfertig zubereiten, waschen und bereitstellen. Die Süßkartoffel-Ecken auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 180˚C auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen. Anschließend die fertigen Süßkartoffel-Ecken salzen.
In der Zwischenzeit in einem Topf das Öl erhitzen, den Rosenkohl hinzufügen und wenige Minuten anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und den Kohl darin weitere 5 Minuten dünsten, bis die Flüssigkeit fast verkocht ist. Je nach Geschmack das Gemüse mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Die Süßkartoffel-Ecken mit dem Rosenkohl auf einem Teller anrichten.
Pro Person: 424 kcal
20. September 2017
Italienische Ravioli
Gäste verwöhnen
Das braucht man:
(für 4 Person)
300 g Dinkelmehl
40 g Kartoffelmehl (Stärke)
1 TL Salz
4 EL Olivenöl
2 frische Eigelbe
80 g Wasser
60 g Parmesan (gerieben)
Für die Spinat-Füllung:
½ Bund Frühlingszwiebeln
1 EL Olivenöl
200 g TK Blattspinat
40 g Pinienkerne
Salz, Pfeffer
Für die Forellen-Füllung:
150 g geräucherte Forellenfilets
50 ml Sojacuisine
Salz, Pfeffer
1 Hand voll frische Salbei (Kräuter)
Und so wird´s gemacht:
Das Mehl mit der Stärke und dem Salz mischen. Eigelb und Öl hinzufügen. Das Wasser nach und nach zu dem Teig geben und ca. 10 Minuten zu einer geschmeidigen Teig-Kugel kneten.
Den Teig mit einem feuchten Tuch im Kühlschrank ca. 1 Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten.
Dazu den Tiefkühlspinat auftauen. Die Zwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Das Öl im Topf erhitzen und darin die Zwiebeln und Pinienkerne goldbraun andünsten. Den Spinat mit den Pinienkernen und den Zwiebeln vermengen.
Die Forellenfilets in kleine Stücke schneiden. Den Salbei waschen und in feine Streifen schneiden. Forellenfilets, Salz und Pfeffer, und die Hälfte der Salbei-Kräuter mit der Sojacuisine verrühren.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche in 4 dünne Teigplatten ausrollen.
Auf jeweils 2 Platten im Abstand von 4 cm etwa 2 TL Füllung geben. Die anderen zwei Teigplatten darüber setzen und die Ravioli ausschneiden. Die Ränder jeweils vorsichtig andrücken. Die Ravioli in einem Topf mit siedendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen und dann abtropfen lassen.
Die italienischen Ravioli zum Schluss mit den Salbeiblättern und dem Parmesankäse bestreuen und servieren.
Pro Person: 638 kcal
Die Vorbereitung braucht etwas Zeit aber es lohnt sich!!
21. August 2017
Kaiserin-Schmarren
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
(für 2 Personen)
3 Eier
4 gestr. TL Zucker
100 ml Milch (1,5% Fett)
50 g Weizenvollkorn-mehl
50 g Dinkelmehl
500 g Früchte (Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Zwetschgen)
Gewürznelken
Zimtstange
1 Prise Salz
4 TL Butter
1 TL Puderzucker
Und so wird´s gemacht:
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren und die Milch dazugeben. Das Weizenvollkornmehl und das Dinkelmehl mischen, sieben und unter den Ei-Milchschaum rühren. Anschließend den Teig ca. 30 Minuten quellen lassen.
Die Früchte waschen und gegebenenfalls entsteinen. Mit ein wenig Wasser zum Kompott kochen und nach Belieben mit Gewürznelken und/oder Zimt würzen.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter den restlichen Teig geben.
Die Butter in eine Pfanne geben, erhitzen und den Teig darin von beiden Seiten goldgelb backen. Den Schmarren mit einer Gabel in Stücke reißen und kurz weiterbacken. Den fertigen Schmarren auf zwei Tellern anrichten und mit dem Puderzucker bestreuen.
Pro Person: 508 kcal
16. August 2017
Eisbecher mit Früchten
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
(für 1 Person)
2 Kugeln Eis (vorzugsweise italienisches Eis)
50 g Himbeeren, Sauerkirschen oder Heidelbeeren
2 EL stichfester Joghurt
Und so wird´s gemacht:
Die Früchte waschen und gut abtropfen lassen. Die Sauerkirschen entsteinen. Das Eis in einem Eisbecher portionieren und mit den Früchten garnieren.
Wer sein Eis gerne mit Sahne isst, kann als kalorienarme Alternative einfach etwas stichfesten Joghurt über das Eis geben.
Pro Person: 210 kcal
22. Juni 2017
Erfahrungsbericht
News
Wir freuen uns immer wieder sehr, von glücklichen und zufriedenen Teilnehmer/-innen zu hören. Hier ein Erfahrungsbericht:
Ich habe mit Hilfe von Frau Rostek seit August 2016 20 kg abgenommen. Ich habe das Konzept der Ernährungsumstellung schnell verinnerlicht und die Rezepte aus ihrem Blog kommen seitdem mehrfach in der Woche auf den Tisch. Am Meisten gefällt mir an dem Konzept, dass es keine „strengen Verbote“ gibt, sondern lediglich Einschränkungen in den Massen. Ich denke, dass hat mir auch letzten Endes zum Erfolg verholfen. Frau Rostek hat mir Wege aufgezeigt abzunehmen und trotzdem satt zu werden. Ich werde die Ernährungsberatung weiterhin in Anspruch nehmen.
16. März 2017
Bunte Gemüsechips
Gäste verwöhnen
Das braucht man:
(für 2 Personen)
2 Rote Beten
2 kleine Zucchini
2 Süßkartoffeln
6 EL Olivenöl
1½ TL grobkörniges Meersalz
1 TL getrocknetes Rosmarin
Und so wird´s gemacht:
Den Backofen auf 180˚C vorheizen. Die Rote Bete und die Zucchini waschen und schälen. Die Süßkartoffeln gründlich waschen. Die Rote Bete, die Zucchini und die Süßkartoffeln in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Rote Bete- und Zucchini-Scheiben in eine Schüssel geben, mit 3 EL Olivenöl beträufeln und gut vermischen. Die Süßkartoffelscheiben in eine zweite Schüssel geben und mit 1 EL Olivenöl beträufeln und gut mischen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und mit jeweils 1 EL Olivenöl bestreichen. Die Rote Bete- und Zucchinischeiben mit etwas Abstand zueinander auf einem der Bleche verteilen, mit etwas Rosmarin würzen und bei leicht geöffneter Backofentür für 35 Minuten im Backofen garen. Die Süßkartoffelscheiben ebenfalls mit etwas Abstand zueinander auf einem Backblech verteilen, mit Rosmarin würzen und bei leicht geöffneter Backofentür für je 8 Minuten pro Seite im Backofen garen. Die Gemüsechips gut auskühlen lassen und nach dem Auskühlen mit dem Meersalz gleichmäßig bestreuen.
Pro Person: 639 kcal
27. Februar 2017
Frische Waffeln mit Obst
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
(für 12 Waffeln)
80 g Butter
60 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
3/8 l Milch
150 g Weizenvollkornmehl
150 g Dinkelmehl (Typ 630)
½ Päckchen Backpulver
1 EL Rohrzucker
1 TL Zimt
Und so wird´s gemacht:
Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eiern schaumig rühren. Anschließend das mit Backpulver durchmischte Mehl abwechselnd mit der Milch nach und nach zugeben. Der Teig sollte dickflüssig bleiben. Den Teig im Waffeleisen zu Waffeln backen.
Nach Fertigstellung mit etwas Zimt und Zucker bestreuen.
Dazu passt Obst, z.B. die Vitamin-C-reiche Kiwi!
Pro Stück: 186 kcal
07. Februar 2017
Thunfisch Medaillons mit Folienkartoffeln
Gäste verwöhnen
Das braucht man:
(für 2 Personen)
2 Thunfisch Medaillons à 150 g
1 Zitrone
Salz und Pfeffer
1 EL Butter
1 EL Rapsöl
300 g Kartoffeln
1 Avocado
½ Kopf Eisbergsalat
2 EL Remoulade
Und so wird´s gemacht:
Die Thunfisch Medaillons säubern, mit Zitronensaft beträufeln und würzen.
Kartoffeln als Pellkartoffeln ca. 15 Minuten vorkochen.
Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
Kartoffeln in Alufolie wickeln und im Backofen noch weitere 10 bis 15 Minuten garen.
Den Eisbergsalat waschen, abtropfen lassen. Die Avocado halbieren, schälen und entsteinen und mit Zitronensaft beträufeln.
Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Thunfischfilets von beiden Seiten je 5 Minuten anbraten. Die Kartoffeln, den Salat, die Avocado und die Remoulade mit den Fischmedaillons auf den Tellern anrichten und servieren.
Pro Person: 744 kcal
23. Januar 2017
Gulasch mit Bandnudeln
Gäste verwöhnen
Das braucht man:
(Für 4 Personen)
4 Schalotten
1 EL Rapsöl
1 EL Alsan S
200g Schweinegulasch
400 g Rindergulasch
Rosenpaprika
Salz/Pfeffer
500 ml Brühe
1 Päckchen dunkle Bratensauce
320 g Bandnudeln
½ Schlangengurke
½ Gewürzgurken Chili
Und so wird´s gemacht:
Die Schalotten schälen und fein hacken. Das Fleisch abwaschen und trocken tupfen, anschließend mit Rosenpaprika, Salz und Pfeffer würzen. Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig dünsten und das Fleisch scharf anbraten. Alles mit Brühe ablöschen und bei geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten garen.
Nach dem Garen das Gulasch mit der dunklen Bratensauce andicken.
Als Beilage die Bandnudeln in Salzwasser ca. 7-8 Minuten kochen. Das fertige Gulasch und die Bandnudeln mit den Gurken anrichten.
Wer mag verfeinert das Gulasch mit frischer Petersilie.
Wer keinen Schnellkochtopf hat, kann das Fleisch auch in einem normalen Topf für 60-75 Minuten garen.
Pro Person: 541 kcal
05. Januar 2017
Bananenquark mit Granatapfelkernen
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
(für 1 Person)
100 g Speisequark
20 ml Milch (1,5 % Fett)
1 TL Zucker
1 Banane
1 EL Leinöl
30 g Granatapfelkerne
Und so wird´s gemacht:
Den Quark mit den Zutaten glatt rühren. Banane zerdrücken. Den Quark mit den Granatapfelkernen garnieren.
Pro Portion: 355 kcal
07. November 2016
Batate (Süßkartoffelpommes)
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Das braucht man:
(für 2 Personen)
3 Süßkartoffeln
2 EL Kartoffelstärke
4 EL Olivenöl
1 EL getrocknetes Rosmarin
Salz
für den Dip:
2 EL Frischkäse
(17% Fett i. Tr.)
2 EL Mayonnaise
Und so wird´s gemacht:
Die Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Die Pommesstreifen waschen und in einer Schüssel mit Wasser ungefähr zwei Stunden oder länger wässern. Danach das Wasser abgießen und die Pommes auf Haushaltsrolle trocken tupfen. Das Öl, die Kartoffelstärke, die Pommes und das getrocknete Rosmarin zusammen in einen Gefrierbeutel geben und miteinander vermengen. Ein Backblech mit Bachpapier auslegen und die Pommes darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200˚C Umluft ca. 20 Minuten backen und zwischendurch wenden. Zum Schluss die Süßkartoffelpommes salzen.
Für den leichten Dip den Frischkäse mit der Mayonnaise verrühren.
Pro Portion: 788 kcal
20. Oktober 2016
Feiner Apfelkuchen
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
(für 16 Stücke)
300 g Mehl
50 g Zucker
40 ml Wasser
190 g Alsan-S Margarine
100 g Rosinen
3 EL Rum
600 g Äpfel (z.B. Boskop)
6 EL Zitronensaft
250 g Apfelmus
80 g Kandiszucker
100 g gehackte Mandeln
1 TL Zimt
1 Prise gemahlene Nelken
1 Zitrone
150 g Puderzucker
Mehl zum Ausrollen
Dazu passt:
Quark, Sahne oder griechischer Joghurt
Und so wird´s gemacht:
Margarine schmelzen. Zucker und Margarine mit Handrührgerät schaumig schlagen. Mehl und Wasser hinzugeben und zu einem Teig verarbeiten. Teig in Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Rosinen mit etwas kochendem Wasser übergießen und ca. 15 Minuten einweichen. Rosinenwasser abgießen und mit 3 EL Rum vermengen. Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Rosinen, Äpfel, Apfelmus, Kandiszucker und Mandeln vermengen und mit Zimt und Nelken würzen. Den Teig in 2 Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei Teigplatten ausrollen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und darin eine Teigplatte zu einem Boden formen. Die Füllung darauf geben und gleichmäßig verteilen. Zum Schluss die zweite Teigplatte auf die Apfelmasse legen und leicht festdrücken. Backofen auf 200˚C Umluft vorheizen und bei 180˚C ca. 35 Minuten backen.
Die Zitrone auspressen. Den Zitronensaft mit dem Puderzucker glatt rühren.
Den fertigen Kuchen aus dem Backofen nehmen und kurz auskühlen lassen. Danach mit dem Zuckerguss bestreichen.
Pro Stück: 305 kcal
26. September 2016
Pflaumenklöße nach Omas Art
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
(für 4 Personen / 20 Klöße)
250 g Mehl
2 EL Butter
1 Ei
2 EL Sahne
1 Prise Salz
2-3 EL Wasser
20 Stück Zwetschgen
als Beilage:
500 g Magerquark
4 EL Butter
2 EL Zucker
Zimt
Und so wird´s gemacht:
Zwetschgen waschen, trocken reiben, längs vorsichtig einschneiden.
Mehl, weiche Butter, Ei, Sahne und Wasser mischen und verrühren und einen geschmeidigen Teig herstellen.
Teig gut kneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche hauchdünn ausrollen und ca. 7 cm große Vierecke schneiden. Die Pflaumen darin einwickeln.
Topf mit Wasser und ½ TL Salz aufkochen, Pflaumenklöße in das heiße Wasser geben und ca. 15 bis 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Dazu serviert man als Beilage leicht gezuckerten Quark und zerlassene Butter (wird über den Quark und die Klöße gegeben). Wer mag nimmt dazu etwas Zimt.
Pro Person: 607 kcal
22. August 2016
Gesundes Schulfrühstück
Was Kinder lieben
Das braucht man:
(für 1 Kind)
1 Vollkorn-Toastie
2 TL Frischkäse
½ Ei
1 kleine Scheibe Käse
1 Zwetschge
1 Tomate
1 Hand voll Beerenfrüchte
1 Handvoll Nüsse und Rosinen
Und so wird´s gemacht:
Brote toasten, in 2 Hälften schneiden und mit Frischkäse bestreichen. Das Ei kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Käse und Ei auf die Toastie-Hälften legen. Zwetschge und Tomate waschen und mit den Nüssen in der Brotdose anrichten.
Pro Person: 394 kcal
10. August 2016
Pizza Margherita Originale
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Das braucht man:
(für 4 Personen)
Für den Teig:
500 g Weizenmehl Typ 550 oder Dinkelmehl
1 Würfel Hefe
½ EL Zucker
½ TL Salz
¼ l lauwarmes Wasser
4 EL Sonnenblumenöl
Für den Belag:
250 g Tomaten
1 EL Olivenöl
½ TL Gemüsebrühe
etwas Wasser
100 g Tomatenmark
1 TL getrocknete italienische Kräuter
Salz
Pfeffer
200 g geriebener Mozzarella
½ Bund frischer Basilikum
Und so wird´s gemacht:
Weizenmehl in eine Schüssel geben und aus dem Mehl eine Mulde formen. Um die Mulde das Salz und das Öl verteilen.
Hefe, Zucker und lauwarmes Wasser in einem Gefäß auflösen und anschließend in die Mulde geben. Die Teigmasse verrühren und später mit den Händen zu einem feinen Hefeteig kneten. Den Teig mit einem Tuch zudecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und in kleine Stücke schneiden. Öl im Topf erhitzen, Tomatenstücke, Brühe, Wasser und getrocknete Kräuter kurz dünsten. Tomatenmark dazugeben und ca. 10 Minuten bei geringer Temperatur köcheln. Bei Bedarf anschließend pürieren.
Wenn der Teig gut aufgegangen ist, den Teig mit etwas Mehl noch einmal durchkneten. Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben, den Teig in kleine Portionen aufteilen und jeweils in etwa 1 cm dicke Fladen ausrollen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Mini-Pizzen darauf legen, mit der Tomatenpassata bestreichen und mit Mozzarella belegen. Bei 200˚C (wer hat, wählt die Pizza-Funktion des Backofens, 300˚C, ca. 10 Minuten) ca. 15 Minuten backen. Zum Schluss Basilikum waschen und die Blätter gleichmäßig auf den Pizzen verteilen.
Pro Person: 754 kcal
30. Mai 2016
Omas Käsekuchen
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
(für 10 Stück)
170 g Zucker
125 g Butter
3 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 kg Quark, mager
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
100 g Grieß
1 Päckchen Backpulver
1 unbehandelte Zitrone
Und so wird´s gemacht:
Den Zucker mit der Butter, den Eiern und dem Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Puddingpulver dazugeben und vermischen. Den Quark und den Grieß unterrühren. Die Zitrone auspressen und mit einem Zestenreißer ca. 1 TL Zitronenschale abreiben. Das Backpulver, den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzufügen. Mit der Eicreme mischen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Backofen auf 140˚C vorheizen. Eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Teig hineinfüllen und im Ofen etwa 60 Minuten bei 140˚C backen. In der Form abkühlen lassen.
Pro Stück: 311 kcal
21. April 2016
Vegetarischer Hirsesalat mit Minze
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Das braucht man:
(für 2 Personen)
200 g Goldhirse
150 g Staudensellerie
20 g Frühlingszwiebeln
200 g Tomaten
150 g Gurke
10 Pfefferminzblätter
2 TL Gemüsebrühe
Und so wird´s gemacht:
Die Goldhirse abspülen und in der doppelten Menge Wasser zum Kochen bringen. Die Hirse vom Herd nehmen und mit 1TL Gemüsebrühe würzen. Die Goldhirse ca. 15-20 Minuten ausquellen lassen. Aus den 1 TL Gemüsebrühe eine Bouillion anrühren. Die Tomaten waschen, blanchieren und häuten. Staudensellerie, Frühlingszwiebel und Pfefferminzblätter waschen. Die Gurke waschen und schälen. Staudensellerie, Frühlingszwiebel, Pfefferminzblätter, Gurke und die gehäuteten Tomaten in sehr feine Stücke schneiden und zusammen mit der Gemüsebrühe zu einer homogenen Masse vermengen. Die Hirse hinzugeben und gut unterrühren.
Pro Person: 227 kcal
07. März 2016
Rote Bete Suppe
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Das braucht man:
(Für 2 Personen)
1 rote Zwiebel
400 g rote Beete
1 l Gemüsebrühe
1 EL Rapsöl
70 g Kräuterfrischkäse
1Paket Kresse
Und so wird´s gemacht:
Zwiebel schälen und fein würfeln. Rote Bete schälen, waschen, klein schneiden. Öl im Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Rote Bete dazugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen, ca. 15 Minuten kochen. Rote Bete mit dem Pürierstab pürieren. Frischkäse dazugeben, nochmals pürieren und dabei leicht aufschäumen lassen.
Kresse waschen, schneiden und die Suppe damit garnieren.
Pro Portion: 226 kcal
11. Januar 2016
Bratkartoffeln mit Chicorée
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Chicorée, Grapefruits und Leinöl enthalten Bitterstoffe, die sehr gesund sind. Sie können die Fettverbrennung fördern und die Verdauung anregen.
Bratkartoffeln in Scheiben
Das braucht man:
(für 1 Person)
6 Kartoffeln (mehlig kochend)
1 EL Rapsöl
1 TL Butter
Salz
Pfeffer
1 EL Rübenkraut
Und so wird´s gemacht:
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Butter und Öl in der Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben darin goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dazu passt Rübenkraut.
Pro Person: 462 kcal
Chicorée mit Frischkäse
Das braucht man:
(für 1 Person)
1 Chicorée
1 EL Leinöl
1 EL Himbeeressig
1 EL Frischkäse, 17 % Fett absolut
Salz
Pfeffer
Und so wird´s gemacht:
Die Chicorée-Blätter vom Stiel lösen und waschen. Aus Leinöl, Himbeeressig, Salz und Pfeffer eine Marinade herstellen und in die Chicorée-Schiffchen träufeln. Anschließend den Frischkäse darin gleichmäßig verteilen.
Pro Person: 152 kcal
19. Oktober 2015
Ernährungstraining für Kinder
Termine
In meiner Praxis biete ich auch ein Ernährungstraining für Kinder und Eltern an. Dabei geht es nicht nur um die theoretische Schulung zum Thema gesunde Ernährung. Gerade die praktische Umsetzung des Gelernten macht den Kindern und Eltern besonders viel Freude und veranschaulicht spielerisch den gesunden Umgang mit Essen.
Haben Sie Fragen zu gesunder Kinderernährung? Dann rufen Sie mich gerne an und vereinbaren Sie einen Termin für die individuelle Ernährungsberatung für die ganze Familie. Ich freue mich auf Sie.
28. September 2015
Cranberry-Müsliriegel
Süße & fruchtige Speisen
Das braucht man:
(für 12 Riegel)
100 g Cranberrys
2 EL Butter
100 g flüssiger Honig
½ Limette auspressen
100 g Haferflocken
70 g Amaranth gepufft (davon 2 EL für die Teigverarbeitung verwenden)
8 EL geriebene Mandeln (davon 2 EL für die Teigverarbeitung verwenden)
Und so wird´s gemacht:
Cranberrys klein schneiden. Butter, Honig und Zucker aufkochen. Limette auspressen. Limettensaft, Haferflocken, Amaranth, Mandeln und Cranberrys dazugeben und zu einer Teigmasse verarbeiten.
Eine Arbeitsfläche mit Backpapier auslegen und mit 2 EL gemahlenen Mandeln und 2 EL Amaranth bestreuen. Darauf den Teig ausrollen. Anschließend den Teig in 12 Stücke schneiden und zu Riegeln formen. Die Cranberry-Müsliriegel im Kühlschrank ca. 2 Stunden auskühlen lassen.
Pro Riegel: 140 kcal
27. Februar 2015
Fruchtige Smoothies
Süße & fruchtige Speisen
Möhren-Kiwi-Smoothie
Das braucht man:
(für 2 Gläser)
1 Kiwi
1 Orange
¼ l Möhrensaft
1 TL Honig
Und so wird´s gemacht:
Die Kiwi schälen und klein schneiden. Orange ebenfalls schälen und klein schneiden. Zutaten im Mixer pürieren und Smoothie in Gläser füllen.
Pro Glas: 129 kcal
Bananen-Nuss-Smoothie
Das braucht man:
(für 2 Gläser)
1 Apfel
1 Banane
3 Orangen
100 ml Milch, 1,5 % Fett
½ EL gemahlene Haselnüsse
½ EL gemahlene Mandeln
Und so wird´ s gemacht:
Den Apfel klein reiben. Die Orangen auspressen. Den geriebenen Apfel mit dem frisch gepressten Orangensaft und den restlichen Zutaten im Mixer mischen und pürieren.
Den Smoothie in Gläser füllen.
Pro Glas: 198 kcal
10. Februar 2015
Sauerkraut mit Kartoffelpüree
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Im Winter ist Sauerkraut eine gute und schmackhafte Vitamin C- & Vitamin B12-Quelle.
Das braucht man:
(für 2 Personen)
600 g Kartoffeln (mehlig kochend)
10 ml Milch, 1,5% Fett
2 EL Butter
500 g Sauerkraut (entweder von Alnatura im Paket oder frisch von der Fleischtheke)
1 Würfel Gemüsebrühe
¼ Liter Wasser
2 Minutensteaks à 150 g
1 EL Rapsöl
Salz, Pfeffer
1 Prise Muskat
Und so wird´s gemacht:
Das Sauerkraut kurz abbrausen und trockentupfen. Anschließend in 1 EL Butter anschmoren, das Wasser und den Brühwürfel zugeben und 25 Minuten auf schwacher Hitze köcheln.
Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser gar kochen. Kartoffeln abgießen und mit 1 EL Butter und etwas Milch zu einem Püree stampfen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Das Fleisch kurz abspülen und trockentupfen, würzen und in 1 EL Öl anbraten.
Pro Person: 551 kcal
27. Januar 2015
Thai-Suppe mit Rindfleisch
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Das braucht man:
(Für 6 Personen)
500 g Rindfleisch (Suppenfleisch)
1 Bund Suppengrün
100 g Zuckerschoten
100 g TK Erbsen
4 kleine Möhren
2 Liter Gemüsebrühe
(Wasser mit ca. 3 TL Gemüsebrühe)
400 ml Kokosmilch
1/2 Bund glatte Petersilie
1 Bund Zitronengras
(30 g)
1 kleines Stück Ingwer (20 g)
Etwas Sojasauce
Und so wird´s gemacht:
Rindfleisch abspülen. Sellerie waschen, in kleine Stücke schneiden. Brühe mit dem Fleisch und den Selleriestücken zum Kochen bringen und ca. 1 1/2 Stunden kochen lassen.
Das Fleisch herausnehmen und vom Knochen lösen, in kleine Stücke schneiden.
Zitronengras in feine Streifen schneiden. Petersilie waschen und feine Stücke schneiden. (ca. 1 Hand voll) Erbsen waschen, Zuckerschoten waschen und verlesen. Ingwer schälen und klein schneiden. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Erbsen, Möhren, Zuckerschoten, Zitronengras, Ingwer und Kokosmilch zur Suppe hinzufügen und umrühren. Noch weitere 10 Minuten kochen lassen. Petersilie zum Schluss zum Verfeinern dazugeben.
Wer mag verfeinert die Suppe noch mit etwas Sojasauce.
Pro Portion 223 kcal
10. Dezember 2014
Bratapfel
Süße & fruchtige Speisen
Diese Bratäpfel werden mit Marzipan gefüllt und eignen sich toll als wärmende Leckerei an kalten Wintertagen.
Das braucht man:
(für 2 Personen)
2 mittelgroße Äpfel
(z. B. Berlepsch, Elstar, Cox Orange)
1 Zitrone
1 Stück (13 g) Schokoladenmarzipan
10 g Stück Marzipanrohmasse
Und so wird´s gemacht:
Äpfel waschen, oberen Teil der Äpfel vorsichtig abschneiden, Kerngehäuse entfernen und Äpfel mit Zitronensaft beträufeln.
Jeweils ½ Stück Schokoladenmarzipan und kleine Stücke der Marzipanrohmasse in das Innere der Äpfel geben. Eine Auflaufform mit etwas Wasser und einigen Tropfen Honig beträufeln. Die Äpfel in die Auflaufform geben und bei 180 Grad Celsius im Backofen ca. 20 Minuten backen.
Pro Portion: 154 kcal
22. Oktober 2014
Möhrensuppe mit Walnüssen
Rezepte eat easy – schnelle Küche
In der kalten Jahreszeit sind Echte Walnüsse echte „Gesundmacher“.
Das braucht man:
(für 2 Personen)
500 g Möhren
375 g Kartoffeln
2 EL Butter
¾ Liter Gemüsebrühe
4 EL Sahne
30 g Walnusskerne
Und so wird´s gemacht:
Die Möhren und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Die Stücke in heißer Butter andünsten. Die Brühe zugießen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen.
Das Gemüse mit dem Pürierstab zerkleinern und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Walnusskerne grob hacken und die Sahne steif schlagen. Die Suppe mit Sahne und Walnüssen servieren.
Pro Portion: 346 kcal
16. September 2014
Griechische Moussaka
Gäste verwöhnen
Das braucht man:
(für 4 Personen)
600 g Kartoffeln
1 Aubergine (mittelgroß)
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
400 g (1 Packung) Tomaten Stücke
400 g Rinderhack
Salz und Pfeffer
Muskatnuss
½ Bund Oregano
2 EL Olivenöl
1 EL Butter
1 EL Mehl
3/8 Liter Milch
1 TL Gemüsebrühe
1Ei
75 g Parmesankäse
Und so wird´s gemacht:
1. Kartoffeln als Pellkartoffeln 20 Minuten kochen, abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
2. Aubergine waschen, in dünne Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
Knoblauch abziehen und pressen, Aubergine mit etwas Salz, etwas Öl und Knoblauch bestreichen, im Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten überbacken.
3. Zwiebel schälen und würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten, Hackfleisch anbraten, Tomatenstücke dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Oregano-Stiele waschen, klein schneiden und in die Sauce geben.
4. Für die Sauce Butter im Topf erhitzen, Mehl dazugeben und mit Brühe und Milch ablöschen. Das Ei verquirlen, etwas warme Flüssigkeit dazugeben und die Ei-Masse unter die Sauce rühren. Mit Muskatnuss abschmecken.
5. Auflaufform mit Öl einfetten. Kartoffelscheiben, Auberginenscheiben, Bechamelsauce und Fleisch dachziegelartig schichten. Zum Schluss eine Schicht Auberginen schichten und mit Parmesankäse bestreuen.
6. Im heißen Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Pro Portion: 579 kcal
14. August 2014
Leckere frietjes mit leichtem Dip
Rezepte eat easy – schnelle Küche
Probieren Sie eine leckere leichte Alternative zu den klassischen frietjes Rot -Weiß .
Das braucht man:
(für 2 Personen)
500 g Pommes frites (Backofenpommes)
eine Prise Salz
Dips:
200 g Magerquark
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Petersilie
2 Messerspitzen Salz
Pfeffer
2 EL Leinöl oder Olivenöl
4 TL Tomatenmark
1 TL Zucker
4 EL Milch
Und so wird ´s gemacht:
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Pommes frites auf ein Backblech mit Backpapier legen, gleichmäßig verteilen und ca. 30 Minuten im Backofen zubereiten, mit einer Prise Salz. Für den hellen Dip die Kräuter waschen und kleinschneiden, mit 100 g Quark, 2 EL Milch, 1 Messerspitze Salz, Pfeffer und 1 EL Öl mischen und glatt rühren. Für den roten Dip den restlichen Quark, Milch, Tomatenmark, Zucker, 1 Messerspitze Salz, Pfeffer und Öl mischen und glatt rühren. Dips in kleinen Schälchen anrichten.
Pro Portion: 799 kcal